Beschreibung
Broschüren Drahtheftung DIN A6
Mit den hochwertigen Broschüren von Werbeatelier Meyer in Hettenrodt, Rheinland-Pfalz und Saarland erhalten Sie einen vielseitigen Wegbegleiter und die perfekte Möglichkeit, Ihr Unternehmen oder Ihre Produkte optimal in Szene zu setzen sowie Ihre Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Mithilfe von Metallklammern werden die Seiten sicher zusammengehalten, durch ihre unauffällige Optik fügen sie sich ideal in das elegante Design ein ohne als störend empfunden zu werden. Für die Broschüre existieren diverse Variationsmöglichkeiten: Der Innenteil steht sowohl in matt als auch in glänzend zur Verfügung, ebenso wie der Umschlag, welcher zusätzlich mit UV-Lack-Hochglanz und folienkaschiert matt mit einseitig partiellem UV-Lack erhältlich ist. Das Papier steht in unterschiedlichen Stärken zwischen 90 g und 300 g zur Auswahl, verschiedene Seitenzahlen zwischen acht und achtzig Seiten sind ebenfalls erhältlich. Dank dieser zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten kann für jeden Anlass die passende Broschüre ganz nach Ihren Wünschen zusammengestellt werden. Die Größe der Broschüre ist DIN A6 (14,8 cm x 10,5 cm) und die Stückzahl kann zwischen 50 und 25000 Stück liegen.
Die Broschüre wird individuell und beidseitig 4/4-farbig bedruckt, ein kostenloser Basis-Datencheck der Druckdaten ist hierbei inklusive. Somit ist sie vielseitig einsetzbar, beispielsweise als Werbeträger für Unternehmen, aber auch im privaten Gebrauch hinterlässt sie garantiert einen bleibenden positiven Eindruck.
Produktoptionen
Druckdaten
Beschnittzugabe: 3 mm
Bitte beachten Sie: Schriften, Bilder, Texte und wichtige Informationen sollten mindestens 4 mm vom Rand des Endformats entfernt platziert werden.
Schriften müssen für den Druck vollständig eingebettet oder in Kurven konvertiert sein, da diese sonst durch Standard-Systemschriften ersetzt werden.
Tipps zur Bearbeitung
Allgemein: Hintergrundbilder, Farben, Verläufe und Grafiken sollten unbedingt bis an den Rand des Datenformats angelegt werden, da produktionstechnisch kleinere Toleranzen beim Schneiden Ihres Druckproduktes auftreten können.
Farbmodus: Der Farbmodus Ihrer Druckdaten muss CMYK sein, da sonst nach dem Druckvorgang ein (leicht) veränderter, optischer Gesamteindruck entstehen kann.
Auflösung: Die Auflösung von Bildgrafiken sollte mindestens 300 dpi betragen. Achten Sie darauf, dass Sie für Ihre Druckvorlagen immer hochauflösende Bilder verwenden, da Ihr Druckprodukt andernfalls (leicht) pixelig wirken kann.
Dateiformat: Speichern Sie Ihr Dokument im PDF-Format ab. Achten Sie darauf, Schriften einzubetten und (soweit als möglich) Transparenzen zu reduzieren.
Seiten(-reihenfolge): Senden Sie mehrseitige Dokumente chronologisch in korrekter Reihenfolge als eine einzige PDF-Datei oder benennen Sie Einzeldokumente entsprechend mit fortlaufenden Seitennummern.